Große Erwartungen und Megadämpfer

Die erste Woche in meiner neuen Firma neigt sich nun dem Ende und ein erstes Resümee kann meinerseits gezogen werden. Ich will wieder nach Hause! Bereits am zweiten Tag ging mir der Gedanke durch den Kopf meine Sachen zu packen und wieder nach Berlin zurückzukehren.

Der Grund liegt hauptsächlich darin, das ich mich in einer so großen Firma wie bei meinem jetzigen Arbeitgeber nicht besonders wohl fühle. Alles wird vorgegeben wie man etwas zu machen hat. Welche Formulare, wie, auszufüllen sind und zu welcher Zeit. Usw. Usw.

Meine neuen Kollegen sind hiebei noch das kleinste Problem. Ein merkwürdiger Schlag Mensch. Am schlimmsten jedoch ist die Arbeit mit dem CAD Programm. So eine Schei… habe ich bislang noch nicht gesehen. Für alles wo  ich bei Archicad nur einen Schritt machen mußte, werden jetzt 3-5 Schritte notwendig. Um 4 Konvektoren in einen Grundriss zu zeichen (also als Rechteck) habe ich gestern sage und schreibe über 3 Stunden gebraucht. Ist doch nicht normal, oder!? Aber nicht nur ich kotze. Alle meine Kollegen sind von diesem Programm entnervt! Das erklärt auch, warum alle so viele Überstunden schieben müssen (unbezahlt natürlich). Schnelles Arbeiten ist damit nähmlich nicht möglich.

Also ich kann jetzt schon sagen, das ich da nicht sehr alt werde. Ich geh dann mal zur Arbeit.

Zurück aus der Klinik..

Nach 4 Tagen Aufenthalt im Elizabeth Klinikum wurde ich heute wieder entlassen. Meine linke Wanke ist noch immer dick und geschwollen, aber wenigstens ist alles ohne Probleme verlaufen. Ich war richtig froh darüber das ich meinen Mundwinkel nach der OP noch spürte, bzw. bewegen konnte. Es wäre schon ziehmlicher Bullshit gewesen wenn man den dafür zuständigen Nerv beschädigt hätte.

Also dann, bis zum nächsten Mal.

Es geht wieder in die Klinik…

Mein altes Leiden hat mich wieder voll im Griff. Seit gut zwei Wochen meldet sich mein Lymphangiom in der linken Wange zurück. Heute morgen war ich damit im Krankenhaus zur Untersuchung, weil ich ständig im unteren Wangenbereich eine Beule bekommen habe in der sich Blut ansammelt. Ist der Eimer dann ersteinmal voll, entleert er sich in meinem Mundraum und ich spucke Blut.

Da dies kein Zustand mehr ist gehe ich also am 01. Juli ins Krankenhaus und lasse mich stationär mit dem Laser behandeln. Wetten, das zu dieser Zeit feinstes Wetter sein wird!

Anyway…

Der erste Offroadeinsatz

Gestern bin ich endlich zum ersten Mal mit meiner LC8 abseits der Straße unterwegs gewesen. In Summe waren drei Versuche nötig um eine Pisteneinfahrt zu finden an der kein ‚Durchfahrt Verboten Schild‘ angebracht war. Bei Töpchin, in der Nähe von Teupitz, wurde ich nach Erkundigung an einer Reitschule endlich fündig. Der gute Mann dort hatte mir empfohlen an seinen Koppeln vorbei zu fahren, dann träfe ich auf eine Holzschranke die ich umfahren könnte und hätte dann ca. 10 km Fun vor mir. Also bis zur Holzschranke bin ich noch gekommen aber als ich sah was mich dahinter erwartet, entschied ich mich nach rechts abzubiegen und zu hoffen, das der Sand unter mir nicht noch tiefer werden würde. Durchgeschwitzt und unter Adrenalineinfluss schaffte ich es irgendwann bis nach Kallinchen zu tuckern und festen Boden unter die Räder zu bekommen.

Ich habe nach diesem kleinen Abenteuer den festen Entschluss, ersteinmal einen Kursus zu belegen. Ich weiß nur noch nicht wie ich den finanzieren soll! Jobmäßig soll es aber jetzt voll losgehen bei JS, wir warten es mal ab, denn geredet wurde bekanntlich schon immer sehr viel.

Hier noch einige Impressionen meines kleinen Adventures:

Neulich auf der BMT

Was war das denn? Also wenn man es nicht schafft eine Motorradmesse zu veranstalten, dann sollte man es einfach lassen. Das letzte Mal war ich vor gefühlten 10 Jahren auf dieser Veranstaltung und es wird wohl mindestens die gleiche Zeit dauern bis mich die Berliner Motorrad(-zubehör) Tage wiedersehen. „Zubehör-Tage“ deswegen, weil es zwar kaum noch Motorräder zu bestaunen gibt, aber dafür das gesamte Equipment an Motorradbekleidung und natürlich Merchandisingartikeln mit auf den Weg bekommt.

Im nachhinein fehlten mir auch einige Motorradmarken wie beispielsweise Yamaha, Honda, Harley Davidson…wo waren die alle? Hatten wahrscheinlich keine Lust sich ihre Bikes von irgendwelchen Girlis zerkratzen zu lassen, nur damit Männe ein Schnappschuss seiner Süßen auf einer Fat Boy machen kann…Brech!

Ich erlaube mir zu sagen, das man diese Veranstaltung so langsam aber sicher zu Grabe tragen sollte. Es sei denn es geschieht ein Wunder!