Sorry…

Heute war ich mal wieder auf meiner Einspurer Webseite um mal nach dem Rechten zu sehen. Ich war etwas erschrocken, als ich gesehen habe, das der letzte Blogeintrag von 2022 ist, kurz bevor ich die Via de la Plata gelaufen bin. Seitdem bin ich noch 2 Jakobswege in Spanien gepilgert und bereite mich gerade auf den nächsten vor, welcher mit einer Strecke von rd. 1.500 km der Längste sein wird. Aus diesem Grund empfehle ich, meine Parallelseite Camino2Go aufzusuchen um wieder an dem Abenteuer teilnehmen zu können. Ab dem 19.03.2025 geht es wieder los.

G`scho lang her

Lang ist´s her, das ich das letzte Mal etwas gepostet habe. Grund hierfür ist zum einen der Stress auf Arbeit im letzten Jahr, aber auch mein kleines Nebenprojekt für dieses Jahr.

Ich werde nächsten Monat noch einmal einen Jakobsweg laufen.

Wer möchte, kann den Trip gerne unter dem folgenden Link wieder mitverfolgen:

Tschüß Trude…war ne schöne Zeit…

Trude ist verkauft. Seit dem 05.05.21 hat Trude einen neuen Besitzer. Drei Motorräder waren dann doch etwas zu viel. Glücklicherweise habe ich einen sehr netten Käufer gefunden, welcher Das was er da bekommen hat, zu würdigen weiß.

Viel Spaß mit dem neuen Spielzeug auf diesem Weg.

Die Schöpfung

Ob man es glauben will oder nicht, aber es ist vollbracht. Heute wurde das frisch lackierte Heck der Tenere wieder angebaut und die Folienakzente aufgeklebt. Ich liebe das Ergebnis, auch wenn die Qualität der Lackierung, naja sagen wir mal, etwas zu wünschen übrig lässt. Jedenfalls ist es Weiß :).

Die schwarze Folie als Hintergrund zu der 7E wurde übrigens mit Hilfe von schwarzmatter Autofolie und einem Knifeless Tape realisiert. Das Tape muss man dazu vor der Folie entlang der Konturen verkleben und darüber hinweg die Autofolie aufbringen. Dann, wenn alles schön haftet kann man den Keflarfaden des Tapes von der Trägerfolie lösen und schneidet so die Autofolie entlang der Kontur durch. Bis auf eine kleine Stelle funktionierte es eigentlich sehr gut und ist zu empfehlen.

Zum Vergleich, hier das Original:

Folierung Teil 1 & Motorschutz

Gestern war Karfreitag. Statt in die Kirche zu gehen, fuhr ich in meine Garage um ein wenig das Projekt „Re-Designing T7“ voranzubringen (der Name klingt irgendwie blöd…da muß ich noch dran arbeiten :).

Jedenfalls war der Plan die Einspurer Logos an die Seitenverkleidungen zu kleben. Ich mache es kurz: Bis auf den Schriftzug ist es leider nix geworden. Denn wie man an den folgenden Bildern erkennen kann, habe ich überall kleine Lufteinschlüsse, welche die Folierung völlig pickelig aussehen lassen!

Zugegeben, zum einen, habe ich mich doof angestellt und zum anderen ist aber auch die Folie selbst nicht sonderlich gut geeignet, um auf gewölbten Flächen aufgetragen zu werden. Naja, ich wollte es ja unbedingt selbst probieren und zahle jetzt Lehrgeld.

Frustriert habe ich mich dann an den neuen Motorschutz rangemacht, in der Hoffnung doch noch ein Erfolgserlebnis zu haben. Den originalen Motorschutz abzuschrauben ist simpel, sind ja nur 4 Sechskantschrauben. Den Motorschutz von SW-Motech zu montieren, dauerte dann doch etwas länger, was aber zu einen auch daran lag, das in der Beschreibung bei einem Arbeitsschritt nicht ganz klar ist, welche Schraube getauscht werden muss! Dazu aber gleich mehr.

Hier erst einmal das Ergebnis:

…und jetzt zum vorgenannten Problem. Laut Anleitung sollen in Schritt 3, zwei vorhandene Sechskantschrauben am Rahmen gegen die mitgelieferten Schrauben für den Anbau des Montageblech ausgetauscht werden. Leider wird hierbei nur eine Seite der betreffenden Schraube dargestellt und da das Montageblech auf einer Seite anders aussieht als auf der anderen, habe ich prompt die falsche Schraube ausgetauscht. Ist etwas kompliziert zu erklären, daher hier ein paar Bilder wie es richtig auszusehen hat.

Ein kleiner Tipp noch von meiner Seite, was das Anbauzubehör von SW-Motech angeht. Wenn es sich zu schwer montieren lässt, oder fast unmöglich, dann hat man garantiert etwas falsch gemacht. Denn wenn man sich an die Anleitung hält, ist es nie schwer oder unmöglich.

Heute ist Karsamstag. Um das Osterwochenende etwas zu nutzen, habe ich mein Heckteil aus der Garage mit nach Hause genommen, um es für die Lackierung vorzubereiten. Das wären dann die nächsten Schritte im Programm. Achja, weil es ja nun leider nichts wurde mit der Logo-Folie, ich mich aber auch nicht gleich entmutigen lassen will, habe ich bei einem anderen Hersteller (klebefisch.de) eine Neue bestellt, die auch etwas kleiner ist. Ich hoffe das ich sie nächste Woche bekomme und dann weitermachen kann.